B1-Systems GmbH in Vohburg
Wartung und Erweiterung der Linux Umgebungen bei einem führenden deutschen Kreditkarten-Abrechnungsunternehmen in der Nähe von Frankfurt.
Planung, Aufbau und Administration der Infrastruktur für den Betrieb der Online Plattform www.lotto24.de. Konzeption der Hochverfügbarkeit durch Last Verteilung. Aufbau einer Provisionierungs-Platform auf Basis von Katello bzw. Foreman und Implementierung von Konfigurationsmanagement mittels Puppet und Ansible.
Administration und Betreuung der Identitätsmanagement Umgebung basierend auf Novell SuSE Linux (SLES) & NetIQ Identity Manager 4
Bestandsaufnahme, Dokumentation & Migration von Linux basierter Server Infrastruktur. Integration von Puppet für das Konfigurations-Management von ca. 100 Linux Servern.
Kreative Pause zur Fortbildung und Begleitung eines großen Bau-Projektes auf dem Hof meiner Eltern auf Sylt.
Gesamte Server Infrastruktur (Ubuntu) neu konzipiert und umgesetzt. MySQL Datenbank inkl. Master/Slave Replikation eingerichtet. Alle Datenbank Backup Scripts in BASH neu geschrieben und vereinfacht. Dazu die Zeitplanung der Backups neu konzipiert und optimiert. Komplette Nagios Konfiguration definiert und das Monitoring in diese Installation übernommen. Tägliche Administration der Linux Systeme.
PHP (Symfony, SOAP, XML), Java (Applet, PC/SC) & C (PC/SC PHP PECL Extension) Entwickler für die TICKeos Web Applikation. PC/SC SmartCard Implementierungen für elektronisches Fahrgeldmanagement. Linux System Administrator (Debian) mit Bereitschaftsdienst.
Installation und Adminstration der Linux Server Systeme (RedHat / RHEL) für die Be- und Entladung von Tankschiffen im EMEA Wirtschaftsraum auf Basis von Oracle Datenbanken. Entwicklung einer Web Applikation für die OIL! Tankstellen GmbH zum verwalten der Kraftstoffpreise von ca. 240 Stationen basierend auf PHP, MySQL und IIS.
Installation und Administration der Linux basierten Server Umgebung auf Basis von SuSE und Gentoo Linux. Desweiteren die Entwicklung der Online Plattform sowie der Web Services basierend auf MySQL und SOAP in der Programmiersprache PHP. Unter anwendung von PHP Programme für die Datenauswertung entwickelt um tägliche Statisken zu erhalten.
Ausbildung zum Bürokaufmann. Buchhaltung, Warenwirtschaft sowie die Entwicklung der firmeneigenen Warenwirtschaftssoftware auf Basis von Microsoft Access, VBA, ODBC und MySQL.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung beim Einsatz von Linux bzw. UNIX artigen Betriebssystemen als Systemadministrator. Meistens war Linux im Einsatz, aber auch mit AIX und Solaris habe ich vor vielen Jahren Erfahrungen sammeln dürfen. Ich bevorzuge allerdings Linux, da "echte" UNIX Betriebssysteme in meinem Aufgabenfeld nur selten erforderlich waren.
Linux ist mein absolutes Steckenpferd und ich fühle mich in einer Linux Umgebung so sicher wie in meiner Muttersprache. Selbstverständlich gibt es rund um Linux ständig neue Technologien, aber diese sehe ich als eine Herausforderung und erlerne diese schnell, da ich mit der Basis sehr gut vertraut bin.
Ich habe in den vielen Jahren meines Berufes sehr viele Erfahrungen im Bereich der Programmierung bzw. Software-Entwicklung sammeln können und dabei meistens Web basierte Lösungen entwickelt. Allerdings bin ich auch in der Lage Desktop bzw. Server Anwendungen zu programmieren. Ich bevorzuge die Programmiersprache Python als eine art "Allround-Werkzeug", wobei ich mir sicher bin, dass damit fast alle Aufgaben erledigt werden können.
Des Weiteren empfinde ich C, Go und Rust als sehr angenehme Sprachen, besonders wenn es um Performance geht. Für mich gibt es keine perfekte Programmiersprache und ich entscheide projektbezogen, welche Sprache ich verwenden möchte. Ich plane erst das Projekt und wähle dann die passende Sprache dafür aus. Programmiersprachen zu erlernen stellt für mich kein Problem dar, wenn es Prozedurale oder Objekt orientierte Sprachen sind. Ich fühle mich nicht als Software-Entwickler, aber bin mir sicher, dass ich auch in diesem Bereich eine große Bereicherung sein kann. Es kommt auf die Aufgabe an.
Linspector ist eine Software ähnlich wie Nagios und dient der Überwachung der gesamten IT Infrastruktur.
Dieses Projekt ist eine Implementierung des PC/SC Smartcard Standards für PHP. Mit dieser in C geschriebenen Erweiterung ist es möglich unter Anwendung von PHP mit Chipkarten zu kommunizieren welche den PC/SC Standard unterstützen.
Ich nutze Linux nicht nur beruflich, auch privat verwende ich ausschließlich Linux seit ca. 1999 für alles was man mit anderen Betriebssystemen auch erledigen kann und wahrscheinlich sogar noch viel mehr. Ich bin ein großer Befürworter für den Einsatz von open-source Software, aber ich bestehe nicht darauf. Auch ich nutze proprietäre Software unter Linux und sehe da auch oft sinnvolle Einsatzgebiete.
Einfache Mitgliedschaft ohne besondere Aufgaben. Es war lange mein Lieblingstreffpunkt, um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Seitdem ich nicht mehr in Hamburg wohne, kann ich den Verein leider nicht mehr besuchen.